vom 01. Juli bis 17. Oktober 2021 in der Kunsthalle Pertolzhofen
Es ist an der Zeit einmal die Künstler zu würdigen und vorzustellen, die seit Jahren als Mitglieder des KUNSTVEREIN PERTOLZHOFEN unsere Aktivitäten unterstützen.
Mit dabei: Harald Björnsgard Radolfzell Matthias Dornfeld Berlin Irene Fastner München Claudette Griffiths Berlin Monika Gebhart München Heribert Heindl München Annegret Hoch München Heiko Herrmann Pertolzhofen Wolfgang Herzer Weiden Sabrina Hohmann Wackersberg Stewens Ragone – Annette Reichhardt Wesseling Cornelia Röhl Schwarzenfeld Paul Schinner Nabburg Peter Verburg Oberganghofen Claus-Christian Vogel München Maja und Richard Vogl Bernhardswald Nikolaus Westenberger Berlin
Harald Björnsgard, Ohne Titel, Stahl geschweißt, 16 x 27 x 24 cm, 2005
Mathias Dornfeld, Untiteld (Porträt), Öl-Acryl Leinwand, 63 x 45 cm, 2018
Irene Fastner, Heiko und der Waller, Acryl/Collage auf Holz, 2009
Monika Gebhart, Boogie Woogie, Mischtechnik Acryl, 42 x29 cm, 2016
Claudette Griffiths, The Ping Pong Story, Collage Holz Farbe, 80 x 30 x 27 cm, 2007
Heribert Heindl, ohne Titel, Collage, 27 x 21 cm, 2002
Heiko Herrmann, The Moon of Alabama, Öl Leinwand, 80 x 30 cm 2020
Wolfgang Herzer, Neles Garten, Kopie 29 x 21 cm, 2021
Annegret Hoch, ohne Titel, Acryl Leinwand, 35 x25 cm, 2003
Sabrina Homann, Wespennest, Papier Tapete Kleister, 47 x27 x 24 cm, 2014
Es wird Nacht Senorita, Stevens Ragone – Annette Reichardt, 2020
Cornelia Röhl, Verletzungen – Gewehrschuss, Ton glasiert- gebrannt, 35 cm, 1999
Paul Schinner, ohne Titel
Peter Verburg, Würfelwerk, Eichenholz mit etwas rot, 22 x 19 – H 19 cm
Maja Vogl, ohne Titel, Siebdruck, 41 x 31 cm, 2018
Richard Vogl, Schnabelprobe, Aquatintaradierung, 20 x 30 cm, 2008
Nikolaus Westenberger, Muse, Acryl Hinterglas, 25 x50 cm, 2020
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.